TY - JOUR AU1 - Müller, F. AB - Es wird für dielektrische Verluste und DK-Verlauf bei ungefüllten Kautschukvulkanisaten mit verschiedenem Schwefelgehalt eine Erklärung auf Grund der Debye'schen Dipoltheorie gegeben. Die Dipole sind durch die Schwefelbrücken dargestellt, und es läßt sich zeigen, daß ein zu der Reibung in Flüssigkeiten analoger Mechanismus, sowie eine ausreichende Beweglichkeit dieser an die Isoprenketten gekoppelten Dipole besteht. Damit sind Temperatur und Frequenzabhängigkeit von DK und Verlust beim Kautschuk im wesentlichen geklärt. Des weiteren aber bieten sich für die hier skizzierte Auffassung der Debye'schen Dipoltheorie Anwendungsmöglichkeiten auf ähnliche Fälle amorpher fester Körper. TI - Theoretische Betrachtungen über das dielektrische Verhalten des Kautschuks JF - Colloid Polymer Science DO - 10.1007/BF01422133 DA - 2005-03-21 UR - https://www.deepdyve.com/lp/springer-journals/theoretische-betrachtungen-ber-das-dielektrische-verhalten-des-bfuwzjCmdv SP - 260 EP - 267 VL - 77 IS - 2 DP - DeepDyve ER -