TY - JOUR AU - Hatscher, Deike AB - Rätsel Käfer in der Fanta? “Ich trinke nie wieder Fanta! Meine Mama hat gesagt, da sind Käfer drin!” Diese Aussage brachte eine Freundin aus der Schule mit, worauf sich eine sehr kurzweilige, fantastisch‐chemische Diskussion entspann: “Die meinen bestimmt Chitin, aber das ist doch in Bitter Lemon und Tonic Water und nicht in Fanta Orange?!” “Da ist meines Wissens kein Chitin drin. Chitin ist doch das Polysaccharid, durch welches das Exoskelet von Käfern und anderen Gliederfüßlern seine feste Struktur gewinnt.” “In der modifizierten Form Chitosan kommt es aber als Filtermittel unter anderem in der Getränkeindustrie zum Einsatz, aber das wird hauptsächlich aus Garnelenschalen gewonnen.” “Der Bitterstoff in den Erfrischungsgetränken ist ein Chinolin‐Alkaloid aus der Chinarinde, da kommen nur Käfer rein, wenn die mit auf dem Baum saßen.” “War nicht Benzaldehyd dieses Malariamittel, welches Getränken zugesetzt wurde?” “Chinin ist ein Malariamittel und wurde ursprünglich in der Tat afrikanischen Erfrischungsgetränken zur Malariaprophylaxe zugesetzt. Aber der einfachste aller aromatischen Aldehyde, den du meinst, ist die Hauptaromakomponente des Amarettos.” “Hm so klein und so lecker?! Aber wie kommt der denn da rein? Wird der auch zugesetzt?” “Nein, die Aprikosen und Mandelkerne, woraus der italienische Likör hergestellt wird, enthalten das Blausäureglycosid Amygdalin, aus dem TI - Käfer in der Fanta? JO - Chemie in Unserer Zeit (Chiuz) DO - 10.1002/ciuz.201590026 DA - 2015-06-01 UR - https://www.deepdyve.com/lp/wiley/k-fer-in-der-fanta-LuW1cxcCdZ SP - 214 EP - 214 VL - 49 IS - 3 DP - DeepDyve ER -