TY - JOUR AU - Kolbe, J. AB - 202 78 78 5 5 Prof. Dr.-Ing. F. Taegen Dr.-Ing. J. Kolbe Fachbereich Elektrotechnik, Elektrische Maschinen und Antriebe Universität der Bundeswehr Hamburg Holstenhofweg 85 D-22039 Hamburg Deutschland Übersicht Zur Berechnung des Carterschen Faktors und der Leitwertswellen wird das skalare Potential des Luftspaltfeldes einer einseitig genuteten Maschine mit Hilfe von Reihenansätzen ermittelt. Der Nutverschluß besteht aus magnetischem Material mit einer vorgegebenen konstanten Permeabilität. Um die Lösung auch für Maschinen mit großem Luftspalt verwenden zu können, wird der Luftspalt in Polarkoordinaten dargestellt. TI - Carter-Faktor und Leitwertswellen elektrischer Maschinen mit magnetischem Nutverschluß JF - Electrical Engineering (Archiv fur Elektrotechnik) DO - 10.1007/BF01232733 DA - 1995-10-01 UR - https://www.deepdyve.com/lp/springer-journals/carter-faktor-und-leitwertswellen-elektrischer-maschinen-mit-HjK0nPllD7 SP - 315 EP - 320 VL - 78 IS - 5 DP - DeepDyve ER -