TY - JOUR AU - Greenish, Henry AB - i62 Bericht: Specielle analytische Methoden. « Samen sich viel zu hoch ergebe. Nach des Verfassers Untersuchungen muss vielmehr der F~ctor 5,5, welcher einem Stickstoffgehalte der Eiweisskörper von 18,17 % entspricht, bei der Berechnung letzterer aus dem bei der Analyse ~-on Samen oder deren zur Thierernährung verwendeten Pressrückständen gefundenen Stiekstoffgehalte überall als richtiger in Anwendung gebracht werden. Die Abhandlung von O. K e l l n e r * ) »Zur Bestimmung der Eiweissstoffe und der nichteiweissartigen Stickstoffverbindungen in den Pflanzen« wird hier als rein polemisch nur erwähnt. Beiträge zur Chemie von Nigella sativa hat H e n r y G. G r e e n i s h * * ) geliefert. Ich muss mich damit begnügen, an dieser Stelle auf die sehr fleissige Arbeit aufmerksam zu machen. Zur Prüfung des Senföles ***) hat F 1 ü c k i g e r t ) die Bildung des Thiosinnamins aus demselben durch Einwirkung des Ammoniaks t t ) herangezogen. 1 Moleeül Senföi ~ 99 gibt theoretisch 116 Thiosinnamin (117,7%). 5 g reines, von S c h i m m e l & Co. selbst destillirtes Senföl wurden mit 2,5 g absolutem Alkohol und 8,6 g Ammoniak von 0,960 TI - Beiträge zur Chemie von Nigella sativa JF - Analytical and Bioanalytical Chemistry DO - 10.1007/BF01356542 DA - 1882-12-01 UR - https://www.deepdyve.com/lp/springer-journals/beitr-ge-zur-chemie-von-nigella-sativa-CTHsDc00Ci SP - 462 EP - 462 VL - 21 IS - 1 DP - DeepDyve ER -