TY - JOUR AU - Bünke, Jessica AB - In einem mittelständischen Telekommunikationsunternehmen wurden die Auswirkungen betrieblicher Umstrukturierungen, die mit Personalabbau einhergingen („Downsizing“), auf das organisationale Commitment, die Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation der verbleibenden Mitarbeiter („Survivors“) untersucht. Die Erhebung des organisationalen Commitments basierte auf einem im Rahmen des Dreikomponentenmodells von Allen und Meyer (1990) entwickelten Instrument. Die Mitarbeiter wurden fünf Monate vor (n=150) und elf Monate nach (n=160) Beginn der Downsizing-Maßnahmen schriftlich befragt. Der Stellenabbau fand nicht in dem untersuchten Unternehmen, sondern in einer zur selben Holding gehörenden Schwesterfirma statt. Dennoch verschlechterte sich das affektive Commitment, d.h. die emotionale Bindung zu dem Unternehmen verringerte sich. Das abwägende sowie das normative Commitment blieben hingegen stabil. Zudem gab fast jeder zweite Survivor reduzierte Arbeitszufriedenheit und -motivation an. Obwohl direkt vor Ort keine Stellen abgebaut wurden, wurde die emotionale Bindung der Mitarbeiter zu dem Unternehmen beeinträchtigt. Zusätzliche Befunde aus qualitativen Interviews deuten daraufhin, dass die Umstrukturierung als Bruch mit der bisherigen Unternehmenskultur bzw. des „psychologischen Vertrages“ erlebt wurde und zudem eine Verschlechterung der Arbeitssituation durch Arbeitsverdichtung resultierte. TI - Auswirkungen von Downsizing-Maßnahmen auf das organisationale Commitment der verbleibenden Mitarbeiter: Ein Vorher-Nachher-Vergleich JF - Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO) DO - 10.1007/s11612-003-0038-6 DA - 2003-12-01 UR - https://www.deepdyve.com/lp/springer-journals/auswirkungen-von-downsizing-ma-nahmen-auf-das-organisationale-BqEd85urdX SP - 355 EP - 372 VL - 34 IS - 4 DP - DeepDyve ER -