TY - JOUR AU - Lenteren, J. C. AB - An experiment is described which was conducted in a small glasshouse in order to obtain an accurate numerical description of the dispersal of greenhouse whitefly (Trialeurodes vaporariorum) adults on tomato plants. Whitefly pupae, about to emerge, were placed under one plant which was located in the centre of the glasshouse. Adult distribution was determined at two‐hour intervals, starting at the moment of whitefly emergence, during seven successive days. After circa 6 LH (Light Hours) horizontal movement started, at an age of 10 LH an average speed of 3.5 cm/LH was reached and after 40 LH (i.e. at the end of the third day) the net dispersal ceased at a density of circa 4 animals/plant and at an average distance of 125 cm from the plant of emergence. This is well below the average distance expected in the case of regular distribution over the experimental area, indicating that the dispersal, which took place in each direction, was not limited by the size of the plot. The spatial distribution of the animals on the plants gradually changed from extreme aggregation at age = 0 to a pattern fitting to the negative binominal distribution at age = 40 LH and onwards. Then the aggregation, expressed as the ratio of mean crowding and mean density (m*/m) also stabilized. Vertical movement started after ca. 10 LH and ceased after ca. 40 LH which is in agreement with the results of a previous experiment (Noldus et al. 1985a). The results will be used as the basis for simulation models describing whitefly movement within and between tomato plants. Zusammenfassung Zur Parasit‐Wirt‐Beziehung zwischen Encarsia formosa Gahan (Hymenoptera: Aphelinidae) und Trialeurodes vaporariorum (Westwood) (Homoptera: Aleyrodidae). XVIII. Die Bewegung von erwachsenen weißen Fliegen zwischen Wirtspflanzen Ein Versuch wird beschrieben, der in einem kleinen Gewächshaus durchgeführt wurde. Dies, um eine genaue zahlenmäßige Beschreibung über die Ausbreitung von erwachsenen weißen Fliegen (Trialeurodes vaporariorum) auf Tomatenpflanzen zu bekommen. Puppen der weißen Fliege, die im Begriff waren zu schlüpfen, wurden unter eine Pflanze gebracht, die sich in der Mitte des Gewächshauses befand. Erwachsene Tiere wurden vom Moment des Schlüpfens an in Abständen von 2 Stunden, während 7 aufeinander folgenden Tagen, verfolgt. Nach ungefähr 6 LH (Light Hours) begann die waagerechte Bewegung. Im Alter von 10 LH wurde eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 3,5 cm/LH erreicht und nach 40 LH (am Ende des 3. Tages) hörte die Ausbreitung, bei einer Dichte von ungefähr 4 Tieren pro Pflanze und einem durchschnittlichen Abstand von 125 cm von der Schlüpfpflanze auf. Dies ist weit unter dem im Falle einer gleichmäßigen Ausbreitung über die Versuchsfläche zu erwartenden durchschnittlichen Abstand, was darauf hinweist, daß die Ausbreitung, die in jeder Richtung stattfand, nicht durch die Größe der Fläche eingeschränkt wurde. Die räumliche Verteilung der Tiere auf den Pflanzen veränderte sich allmählich von der extremen Ansammlung im Alter 0 LH, zu einem Verteilungsmuster, das der negativen binomialen Verteilung im Alter 40 LH und älter entsprach. Danach stabilisierte sich die Ansammlung, die als das Verhältnis zwischen der durchschnittlichen Anhäufung und der durchschnittlichen Dichte (m*/m) ausgedrückt werden konnte. Die senkrechte Bewegung fing nach ungefähr 10 LH an und hörte nach ungefähr 40 LH auf, was mit den Ergebnissen eines früheren Versuchs übereinstimmt (Noldus et al. 1985a). Die Ergebnisse werden für Simulationsmodelle zur Beschreibung der Bewegung der weißen Fliege in und zwischen den Wirtspflanzen verwendet werden. TI - The parasite‐host relationship between Encarsia formosa Gahan (Hymenoptera: Aphelinidae) and Trialeurodes vaporariorum (Westwood) (Homoptera: Aleyrodidae) JF - Journal of Applied Entomology DO - 10.1111/j.1439-0418.1986.tb00845.x DA - 1986-01-12 UR - https://www.deepdyve.com/lp/wiley/the-parasite-host-relationship-between-encarsia-formosa-gahan-AtMnOwVe99 SP - 159 VL - 101 IS - 1‐5 DP - DeepDyve ER -