TY - JOUR AU - Velte, Patrick AB - Z Betriebswirtsch (2012) 82:865–869 DOI 10.1007/s11573-012-0577-9 REZENSIONEN Jens Grundei/Peter Zaumseil (Hrsg.): Der Aufsichtsrat im System der Corporate Governance Betriebswirtschaftliche und juristische Perspektiven, Gabler, Wiesbaden 2012, 460 Seiten, ISBN: 978-3-8349-3192-4, 89,95 € Patrick Velte Die Tätigkeit des Aufsichtsrats in der deutschen Aktiengesellschaft ist seit längerer Zeit Gegenstand vielfältiger Reformbestrebungen. In jüngerer Zeit kommt insbesondere den drei Grünbüchern der EU-Kommission zur Corporate Governance und Abschlussprüfung aus den Jahren 2010 und 2011 eine zentrale Bedeutung zu. Hierbei soll einer steigenden Professionalisierung des Aufsichtsrats z. B. durch die Beachtung der (Gender) Diversity, die Reduzierung von Interessenkonflikten und eine verstärkte Zusammenarbeit mit dem Abschlussprüfer Rechnung getragen werden. Da die vorstehende Thematik ein interdis- ziplinäres Forschungsfeld der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft darstellt, ist die Motivation des zu rezensierenden Sammelbands von Grundei/Zaumseil überaus zu begrüßen, den Aufsichtsrat in der dualistischen Unternehmensverfassung in Deutsch- land möglichst vielseitig zu würdigen. Der Sammelband enthält 19 Beiträge von Vertretern der betriebs- und rechtswissenschaftlichen Forschung und Praxis und ist in fünf Bereiche aufgeteilt. In Teil A „Grundlagen“ sind drei Beiträge zur Konzeption des Bands, zum Vergleich zwischen Dualsystem und monistischer Societas Europaea (SE) sowie zum Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) zu finden. Dem schließt sich Teil B „Aufgaben des Aufsichtsrats“ an, der TI - Jens Grundei/Peter Zaumseil (Hrsg.): Der Aufsichtsrat im System der Corporate Governance JF - Journal of Business Economics DO - 10.1007/s11573-012-0577-9 DA - 2012-04-19 UR - https://www.deepdyve.com/lp/springer-journals/jens-grundei-peter-zaumseil-hrsg-der-aufsichtsrat-im-system-der-3ECBrywu3c SP - 865 EP - 869 VL - 82 IS - 8 DP - DeepDyve ER -